Pfadnavigation
Panasonic zeigt neue Laserprojektoren, 4k Displays und Branchenlösungen auf der ISE 2019
Panasonic präsentiert auf der ISE zuverlässige Technologielösungen für AV-Profis in den Bereichen Live-Events, Digital-Signage-Anwendungen, Bildung und Kollaboration
Panasonic stellt auf der ISE unter anderem einen 50.000 Lumen starken Laserprojektor vor, der trotz der hohen Helligkeit in eine kompakte Gehäusegröße integriert ist. Damit benötigen Anwender deutlich weniger Projektoren und können so mit weniger Aufwand beeindruckende Events umsetzen.
Panasonic ist mit einem Anteil von 36 % in Europa Marktführer für Projektoren mit einer Helligkeit ab 5.000 Lumen (44 % bei Laserprojektoren mit einer Helligkeit ab 5.000 Lumen)*. Auf der ISE präsentiert das Unternehmen sein Portfolio mit neuen und bekannten Projektoren: vom 3.000 Lumen starken, tragbaren Projektor bis hin zu extrem hellen Modellen mit bis zu 50.000 Lumen. Panasonic zeigt neben neuen 4k Displays seine komplette Reihe bereits bekannter professioneller 4k Displays mit modernen, schlanken Rahmen, die vom Einsteigermodell bis zum High-End-Bereich alle Einsatzszenarien abdecken.
Für seinen Showstopper nutzt Panasonic auch in diesem Jahr wieder die gesamte Bandbreite seiner marktführenden Technologien, um Messebesucher auf sich aufmerksam zu machen. Showstopper der letzten Jahre waren stets beliebte Publikumsmagneten. So wurde beispielsweise 3D-Mapping auf einen Sportwagen projiziert, 4k Displays haben in Verbindung mit Roboterarmen eine spektakuläre Choreografie gezeigt und Tänzer tanzten durch Tracking gemeinsam mit 3D-Projektionen. In diesem Jahr setzt Panasonic erneut Maßstäbe beim Showstopper. Durch Projektionen mit mehreren neuen Fischaugen-Objektiven auf eine riesige aufblasbare Oberfläche werden die Standbesucher auf eine visuelle Reise um die ganze Welt mitgenommen.
Für den Bildungsbereich präsentiert Panasonic auf der ISE Lösungen, mit denen Bildungseinrichtungen Unterrichtsräume aufwerten und anstatt Frontalunterricht verstärkt Interaktion und Gruppenarbeit anbieten können. Dadurch werden die Schüler wieder in den Mittelpunkt des Lernens gerückt. Durch diese fortschrittlichen, kollaborativen Umgebungen wird Lernen und Lehren vereinfacht und aufgewertet. Panasonic bietet beispielsweise eine vollständig integrierte und IP-basierte Lösung zur Vorlesungsaufzeichnung an, wo dank Tracking-Technologie die Kamera automatisch dem Dozenten folgt. Die Lösung zur Vorlesungsaufzeichnung und Touch-Displays vereinfachen das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von Lehrinhalten und tragen zu Unterrichtsräumen bei, die Dozenten und Studierenden echten Mehrwert bieten.
Panasonic lädt Standbesucher zudem zu einem Spaziergang durch eine High-Tech-Einkaufsstraße mit den neuesten interaktiven Technologien wie 4k Multi-Touch-Displays oder Digital Glass ein. Unter Einbeziehung von Projektoren lassen sich mit der Digital-Glass-Lösung spektakuläre Schaufenster kreieren, um Kunden anzuziehen.
„Die Tage der ISE werden wieder spannend“, sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. „Wir zeigen unsere Stärken in Bereichen wie Live-Entertainment, Bildung und Kollaboration. Auf dem Vermietmarkt wird die Einführung unseres 50.000 Lumen-Projektors mit den branchenweit kompaktesten Abmessungen für Furore sorgen und Events auf die nächste Stufe heben. Und wir freuen uns natürlich auf unseren Showstopper, den Panasonic Publikumsmagneten, auf dem Besucher der ISE 2019 unsere AV-Lösungen im Einsatz auf der ganzen Welt erleben können.“
* Futuresource Q2 FY18 Juli bis September – Nr.1 wertmäßiger Marktanteil für Projektoren über 5.000 Lumen sowie für Laserprojektoren.
Read more insights…
Case Study
Panasonic Fallstudie: LYMB.iO MultiBall
Kompakte, lichtstarke LCD-Laserprojektoren sorgen für außergewöhnliche Bildschärfe an jedem Ort – von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Freizeitzentren und Hotels.
Case Study
Chaos Karts revolutioniert den immersiven Kartsport mit den Hochleistungsprojektoren von Panasonic
Chaos Karts ist ein immersives Kart-Erlebnis, das reale Rennen mit Videospielelementen verbindet. Es befindet sich in der Arcade Arena Manchester – dem ersten interaktiven Unterhaltungsort seiner Art in Großbritannien – und bietet den Spielern die Möglichkeit, durch digital projizierte Welten zu rasen, ohne dass Headsets oder Bildschirme erforderlich sind.
article
Update on the Business Transformation of Panasonic Visual Systems Business Unit
Nearly a year ago Panasonic Connect announced a capital partnership between Panasonic Connect and ORIX. This agreement was mutually terminated on July 3, 2025.
article
PANASONIC EQ3-SERIE BIETET ZUVERLÄSSIGE 4K-GRAFIK UND FLEXIBILITÄT BEI DER INSTALLATION.
Die 4K-fähigen Displays der Einstiegsklasse bieten eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: