Pfadnavigation
Die neue PT-LRZ35 Serie von RGB-LED-Projektoren bietet lebendigere Farben
Die DLP-Projektoren der PT-LRZ35 Serie mit neuartiger RGB-LED-Lichtquelle erzeugen lebendige Farbbilder für Teams in Lern-, Besprechungs- und Arbeitsumgebungen
Panasonic bietet seine 1-Chip DLP®-Projektoren der PT-LRZ35 Serie ab Juli europaweit an. Die Projektoren mit der neuartigen individuellen R/G/B LED-Lichterzeugung schaffen lebendige Farbbilder für Teams in Lern- und Besprechungsumgebungen sowie in kooperativen Arbeitssituationen. Sie eignen sich insbesondere für den Einsatz in Hörsälen, kleinen Klassenzimmern und für Geschäftspräsentationen.
Die PT-LRZ35 Serie verfügt über eine Lichtleistung von 3.500 Lumen und ist mit WUXGA1- und WXGA2-Auflösung erhältlich. Die RGB-LED-Lichtquelle verwendet diskrete LEDs für jeden Farbkanal, um die Farbpalette für ein verbessertes Seherlebnis zu optimieren. Aufgrund des Farbrad-losen Designs sind die gut sichtbaren Bilder frei von Regenbogeneffekten.
Die Projektoren sind nicht nur für herausragende Bild-Darstellung, sondern auch für eine schnelle und intuitive Nutzung konzipiert. Die „Schnell an/Schnell aus“-Funktion bedeutet, dass die Bilder in weniger als 1 Sekunde angezeigt werden und bei Sitzungsende keine Abkühlzeit des Projektors erforderlich ist. Das Einschalten des Projektors und die Wiedergabe aus dem Standby über eine Mehrzweck-Fernbedienung mit nur einem Tastendruck ist über die HDMI-CEC-Schnittstelle möglich. Team-Mitglieder können Inhalte drahtlos von ihren mobilen Geräten3 aus übertragen, indem sie ein Medien-Streaming-Gerät mit dem USB-Anschluss verbinden.
Hohe Leistung, wenig Wartung
Die PT-LRZ35 Serie ist auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Dies reduziert die Anforderungen an IT und Administratoren und maximiert die Verfügbarkeit. Das radlose Design mit unauffälligen LED-Kühlkörpern erhöht die Kühleffizienz. Ein hermetisch abgedichteter DMD-Block schützt vor Eindringen von Staub und macht einen Luftfilter überflüssig. Das verringert den Wartungsaufwand und gewährleistet eine hohe Bildqualität für über 20.000 Stunden4 stressfreien Betrieb.
Schnelle Einrichtung, einfache Anpassung
Dank des 1,3-fachen Zoomobjektivs mit einem Projektionsverhältnis von 1,28-1,69:15, der vertikalen Lens-Shift-Funktion (+50%, +40%, manuell) und der vertikalen Trapezkorrektur (±30°) profitieren Anwender bei der Desktop-Projektion von mehr Freiheiten und weniger Bildverzerrungen. Die Projektoren können in jeder beliebigen Position für kreative Projektionen oder zur Darstellung von Hinweiszeichen eingesetzt werden. Mit einem Gewicht von 6,7 kg und einem kompakten Format (375 x 124 x 314 mm) eignen sich die Projektoren vor allem für flexible Geschäfts- oder Lernumgebungen.
„Da Unternehmen und Bildungseinrichtungen zunehmend auf kollaborativ arbeitende Teams für Arbeits- und Lernprozesse setzen, benötigen sie zuverlässige, kostengünstige und einfach zu bedienende Projektoren, um unabhängig von festen Räumlichkeiten qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen“, so Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic Business. „Die PT-LRZ35 Serie setzt in diesem Bereich Maßstäbe. Denn es handelt sich um die ersten Projektoren von Panasonic mit einer RGB-LED-Lichtquelle für qualitativ hochwertige visuelle Bilder bei kompakter Bauweise, um sie leicht transportieren zu können.“
Die PT-LRZ35 Serie mit den beiden Modellen PT-LRZ35 (WUXGA) und PT-LRW35 (WXGA) ist ab Juli erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/en/projectors/pt-lrz35
1 Modell PT-LRZ35
2 Modell PT-LRW35
3 Erfordert ein kompatibles Netzwerk-Streaming-Modul und eine Steueranwendung/einen Webbrowser für Handy oder PC. Panasonic kann die Kompatibilität mit Geräten von Drittanbietern nicht garantieren.
4 Nach etwa 20.000 Betriebsstunden empfiehlt Panasonic eine Reinigung oder Überprüfung über den Fachhandel. Die Lebensdauer der Lichtquelle kann sich je nach Umgebungsbedingungen verkürzen. Der Austausch anderer Teile als der Lichtquelle kann in kürzerer Zeit erforderlich sein. Nach 20.000 Stunden wird die Helligkeit auf etwa 50 Prozent ihres ursprünglichen Niveaus abgenommen haben.
5 Projektionsverhältnis: 1,35-1,77:1 für das Modell PT-LRW35
Read more insights…
article
REVOLUTIONIEREN SIE KOMPLEXE PROJEKTIONS-WORKFLOWS MIT DER PANASONIC SOFTWARE-PLATTFORM
Visual Software Suite macht mehrere Tools überflüssig und bietet effiziente und optimierte Workflows, die die Einrichtungszeit und die Betriebskosten reduzieren.
Case Study
Transforming Education: TU Dublin's Mobile Hyflex Revolution Powered by PressIT360 Solution
Panasonic’s PressIT360 video conferencing solution has played a key role in enabling a flexible, future-ready learning model at TU Dublin.
Case Study
Eine neue Ära der Event-Innovation in der Finlandia Hall mit DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic
Die DLP-™ und LCD-Projektoren von Panasonic lieferten Bilder mit hoher Helligkeit für eine groß angelegte Installation im Hauptauditorium und in verschiedenen Besprechungs- und Ausstellungsräumen der Finlandia Hall, bei denen Leistung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bildtreue von entscheidender Bedeutung waren.
Case Study
Panasonic implementiert neue 3D-Projektion an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm
Die PT-RQ35K 4K-Projektoren von Panasonic bieten passive 3D-Projektion und überragende Helligkeit, sodass Studenten und Forscher im Visualisierungsstudio der KTH die Interaktion und Sichtbarkeit der visualisierten Daten verbessern können.
Sorry there was an error...
The files you selected could not be downloaded as they do not exist.
Sie haben Dokument ausgewählt..
Continue to select additional items or download selected items together as a zip file.
Sie haben 1 Dokument ausgewählt.
Wählen Sie weitere Dokumente aus oder laden Sie die aktuelle Auswahl herunter.
Seite teilen
Share this link via:
Twitter
LinkedIn
Xing
Facebook
Or copy link: